Zur Navigation springen (Drücken Sie Enter).
Zum Hauptinhalt springen (Drücken Sie Enter).
Institut
Struktur
Fachbeirat
Kuratorium
Kooperationen
Anfahrt
Gästehaus
Kontakt
Forschung
Abteilung ‚Recht & Ethnologie’
Mitarbeiter
Aktuelle Projekte
Die Herausforderungen von Migration, Integration und Exklusion
Konfliktregulierung in Deutschlands pluraler Gesellschaft
Emmy Noether Group - The Bureaucratization of Islam
The Consultative Committee
Veranstaltungen
Publikationen
Gäste
Abteilung ‚Resilienz und Transformation in Eurasien’
Mitarbeiter
Veranstaltungen
Soziale Sicherheit und Verwandtschaft in China und Vietnam
Wirtschaftsethnologie
Ökonomie und Ritual
Finanzialisierung
Industrie und Ungleichheit in Eurasien
Historische Ethnologie Eurasiens
Stadtethnologie
Die globale politische Ökonomie des Kulturerbes
Buddhist Temple Economies in Urban Asia
The Political and Economic Anthropology of Southeast Asia
Händler, Märkte und der Staat in Vietnam
Electric Statemaking in the Greater Mekong Subregion
Max-Cam Centre
Visegrád Anthropologists’ Network (V4 Net)
REALEURASIA (ERC Grant)
Hintergrund
Publikationen
Blog
Drittmittelforschung
Catholic Church and Religious Pluralism
Social Inclusion and Exclusion
Abgeschlossene Projekte
Religion, Identity, Postsocialism
Jenseits von Grenzen: Staatsbürgerschaft und Identität in Kaukasien
Besitz und Eigentum
Abteilung ‚Integration und Konflikt’
Aktuelles
Forschungsgruppe 'Integration and Conflict along the Upper Guinea Coast'
Veranstaltungen
Working Papers
Bücher
Zentrum für ethnologische Studien zu Zentralasien (CASCA)
Lands of the Future
Global Neighbourhood
Glynn Flood's Ethnographic Estate
Identity, Land and the Divine in Mela, South-West Ethiopia
Guardians of Productive Landscapes
Panels
Publications
Related Projects and Institutions
Kinship Universals and Variation (KUV)
Forschungsregionen
Zentralasien (CASCA)
Nordostafrika
Westliches und Zentralafrika
Östliches und Südliches Afrika
Ost- und Südostasien, Ozeanien
Europa
Veranstaltungen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Projekte
Abgeschlossene Projekte
Abgeschlossene Dissertationen
Integration and Conflict Studies (Berghahn Books)
Department 'Integration and Conflict' Field Notes and Research Projects (Serie)
Veröffentlichte Bände
Max Planck Research Group - How 'Terrorists' Learn
Framework
Mitarbeiter
Projekte
Veranstaltungen
Emmy Noether Group - Bureaucratization of Islam
Veranstaltungen
Publikationen
News
Kooperationspartner
Kontakt
Max Planck Fellow Groups
Max Planck Fellow Group Connectivity in Motion
Max Planck Fellow Group LOST (2005 - 2011)
Drittmittelforschung
Abgeschlossene Projekte / Gruppen
Sibirienzentrum
Abgeschlossene Projekte
Öffentlichkeits- arbeit
Workshops und Konferenzen
Gäste
Projektgruppe Rechtspluralismus
Law and Religion
Local State and Social Security
Abgeschlossene Projekte
Gäste
Links
Organisation
Max Planck Fellow Group LOST (2005 - 2011)
Biomedicine in Africa
Beirat
Gäste
Veranstaltungen
Key Publications
KASS
Research Schools (IMPRSs)
ANARCHIE
Aktuelles
Forschungsansatz
Personen
Doktoranden
Principal Faculty
Kooperationspartner
Koordinator
Curriculum
Lehrprogramm
Bewerbung
Standort
Kontakt
Archiv
Abgeschlossene Projekte
REMEP
Research Agenda
Academic Disciplines
Partner Institutions
People
Curriculum
Thesis Supervision
Website
MitarbeiterInnen
Abteilung ‚Recht & Ethnologie’
Abteilung ‚Resilienz und Transformation in Eurasien’
Abteilung ‚Integration und Konflikt’
Max Planck Fellow Group Connectivity in Motion
Max Planck Research Group - How 'Terrorists' Learn
Service
Bibliothek
EZproxy
Publikationen
Bücher
Working Papers
Institutsberichte
Online-Publikationen
MPG Jahrbuchbeiträge
Veranstaltungen
Karriere
Chancengleichheit
Vereinbarkeit
Alumnibetreuung
News Archiv
Mediathek
Bilder
Bilder aus der Forschung
Konferenzbilder
Bilder vom Institut
Film
Forschungsvideos
Konferenz- und Vortragsvideos
Audio
Extranet
Kontakt
Sitemap
Extranet
English
Mediathek
Bilder
Konferenzbilder
Konferenz – Social Relations of the Capitalocene
Institut
Forschung
Research Schools (IMPRSs)
MitarbeiterInnen
Bibliothek
Publikationen
Veranstaltungen
Karriere
News Archiv
Mediathek
Bilder
Bilder aus der Forschung
Konferenzbilder
Bilder vom Institut
Film
Audio
Soziale Beziehungen und Arbeit im Kapitalozän
Konferenz – Social Relations of the Capitalocene
Mehr Informationen zur Konferenz:
Pressemitteilung vom 7. Januar 2019
Konferenzbericht
Konferenzprogramm
Zurück zur Galerie
/5022447/dscf5283
Zur Redakteursansicht