Forschungsoutput
Im Verlauf und Kontext der bisherigen Projektlaufzeit sind nachfolgende Forschungsbefunde verfasst und publiziert worden:
Publikationen
- Foblets, Marie-Claire and Hatem Elliesie. 2023. Islam in Europe: Balancing Between Conflicting Values and Interests – The Case of Unanaesthetised Slaughter of Animals. In: The Sociology of Shari’a - Case Studies from Around the World, ed. by Adam Possamai, James T. Richardson, Bryan S. Turner [in Print)
- Anam, Beate. 2023. Child Loss in Early Pregnancy A Balancing Exercise between Islamic Legal Thinking and Life’s Challenge. In: Mohammad Ghaly (ed.): End-of-Life Care, Dying and Death in the Islamic Moral Tradition, Studies in Islamic Ethics 4, pp. 351–370.
- Elliesie, Hatem. 2023. Orient- und Islambildern in der DDR auf der Spur [Verlinkung auf https://magazin.uni-leipzig.de/das-leipziger-universitaetsmagazin/artikel/orient-und-islambildern-in-der-ddr-auf-der-spur-2023-02-28], Interview with Leipziger Universitätsmagazin, Press Office of the University Leipzig.
- Elliesie, Hatem. 2022. Islam und Menschenrechte. Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte 70(4), pp. 793–802.
- Elliesie, Hatem, Irene Schneider and Silvia Tellenbach (eds.). 2022. Migration und 'Heimatrecht': Herausforderung muslimisch geprägter Zuwanderung nach Deutschland. Studies on Islamic Cultural and Intellectual History 5. Wiesbaden: Harrassowitz
- Elliesie, Hatem. 2021. Approaches to Islamic finance and banking: between Islamic legal theory and economic practice. In: Martin Lau (ed.). Yearbook of Islamic and Middle Eastern Law. Yearbook of Islamic and Middle Eastern Law 20. Leiden; Boston: Brill, pp. 204–242.
- Elliesie, Hatem. 2021. Schiedsverfahren, Islamisch. Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Volume 4, ed. by Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, and Heinrich de Wall, Paderborn: Schöningh, pp. 86-88
- Elliesie, Hatem. 2021. Schiedsgericht, Islamisch. Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Volume 4, ed. by Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, and Heinrich de Wall, Paderborn: Schöningh, pp. 82-83
- Elliesie, Hatem. 2021. „Parallelgesellschaften“, Islam und die Herausforderungen für die Gesellschaft. Interview mit dem Leipziger Universitätsmagazin, hrsg. v. Universität Leipzig.
- Elliesie, Hatem, Frank Michael Heller. 2020. Der „Paralleljustiz in Deutschland begegnen. Deutsche Richterzeitung 3/20: 100–103.
- Elliesie, Hatem, Marie-Claire Foblets, Mahabat Sadyrbek, and Mahmoud Jaraba. 2019. Konfliktregulierung in Deutschlands pluraler Gesellschaft: "Paralleljustiz"? Konzeptioneller Rahmen eines Forschungsprojekts. Max Planck Institute for Social Anthropology Working Papers 199. Halle/Saale: Max Planck Institute for Social Anthropology.
- Jaraba, Mahmoud. 2019. Private dispute mediation and arbitration in Sunni-Muslim communities in Germany: family conflicts and divorce. In: Susan Rutten, Benedicta Deogratias, and Pauline Kruiniger (eds.). Marital captivity: divorce, religion and human rights. The Hague: Eleven International Publishing, pp. 17–44.
- Jaraba, Mahmoud and Mathias Rohe. 2018. Muslimische Paralleljustiz in Bayern. Akademie Aktuell 65(2-2018): 39–42.
- Elliesie, Hatem. 2018. Parallele Rechtsstrukturen: gerichtliche und außergerichtliche Konfliktregulierung in einer sich wandelnden Gesellschaft. Rotary Magazin 2018(11): 52–55.
- Foblets, Marie-Claire. 2017. Rezension zu: Bauwens, Kathrin Reliogiöse Paralleljustiz. Zulässigkeit und Grenzen informeller Streitschlichtung und Streitentscheidung unter Muslimen in Deutschland. Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik 7: 277–279.
- Jaraba, Mahmoud. 2016. “Paralleljustiz” in Berlin’s Mḥallamī community in view of predominately customary mechanisms. Zeitschrift für Recht und Islam 8: 225–238.
Ferner wurden nachfolgende, einschlägige Lehr- und Fortbildungsveranstaltungen durch Projektmitarbeiter angeboten sowie folgende Vorträge gehalten:
Lehre
- Elliesie, Hatem. 2023. Seminar: Uṣūl al-fiqh. Universität Leipzig.
- Elliesie, Hatem. 2023. Islamisches Recht. Universität Leipzig.
- Elliesie, Hatem. 2023. Kollquium zu Problemen der Arabistik und Islamwissenschaft. Universität Leipzig.
- Elliesie, Hatem. 2023. Islamische Normierung gottesdienstlicher Handlungen. Universität Leipzig.
- Elliesie, Hatem. 2023. Wege aus dem Konflikt – Der Beitrag der Religionen, Forum „Herausforderung Frieden: Anfragen an Christentum und Islam“. Akademie der Diözsese Rottenburg-Stuttgart
- Elliesie, Hatem. 2022/2023. Islamisches Recht. Universität Leipzig.
- Elliesie, Hatem. 2022/2023. Die arabische und islamische Welt/MENA-Region. Universität Leipzig.
- Salim, Abdelghafar. 2022. Muslimische Lebenswelten: Aushandlung normativer Ordnungen. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
- Salim, Abdelghafar. 2022. Religion – Umwelt – Praktiken: Eine ethnografische Studie unter muslimischen Geflüchteten in Deutschland, Konferenz "Religion, Religiosity and Society", Orient-Institut Beirut – Cairo Office, Alexandria
- Salim, Abdelghafar. 2022. Religiöse Autorität in der Praxis: Eine ethnographische Fallstudie unter Imamen in Deutschland, Zentrum für Islamische Theologie der Westfälische Wilhelms-Universität Münster und King Abdul-Aziz Al Saoud Foundation for Islamic Studies and Human Science, Casablanca
- Salim, Abdelghafar. 2022. Marriage and divorce practices of Muslims in Germany, Judicial Training “Cultural Diversity in the Courtroom – Judges in Europe Facing New Challenges” of the Max Planck Institute for Social Anthropology, Halle/Saale and the European Judicial Training Network (EJTN), Barcelona
- Salim, Abdelghafar. 2022. Daily life practices of Muslim refugees in the mirror of Islamic normativity, Berliner Institut für Islamische Theologie (BIT) der Humboldt-Universität zu Berlin
- Salim, Abdelghafar. 2022. Practicing Religion in a Minority Context: Ethnographic Study on Muslim Refugees in Eastern Germany, Arab Graduate Student Conference, Arab Center for Research & Policy Studies, Doha, Qatar
- Elliesie, Hatem. 2022. Kollquium zu Problemen der Arabistik und Islamwissenschaft. Universität Leipzig.
- Elliesie, Hatem. 2021. German-Israeli Frontiers of Humanities (GISFOH) Symposium der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH), jointly organised with the Israel Academy of Sciences and Humanities (IASH), Hürth (Cologne)
- Elliesie, Hatem, Mahmoud Jaraba (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen). Sommersemester 2021, Seminar "Religiöse Paralleljustiz".
- Elliesie, Hatem, Mathias Rohe (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen), Henning Rosenau (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg), and Fabian Wittreck (Westfälischen Wilhelms-Universität Münster). Wintersemester 2017/2018. Universitätsübergreifendes, interdisziplinäres Oberseminar „Religiöse Paralleljustiz“.
- Elliesie, Hatem, Fabia Wittreck (Westfälischen Wilhelms-Universität Münster), Sommersemester 2017, Seminar „Religiöse Paralleljustiz“.
Vorträge
- Foblets, Marie-Claire, Hatem Elliesie. Grundlagenforschung zur Konfliktregulierung in Deutschlands pluraler Gesellschaft „Recht ohne Grenzen, Justiz ohne Richter – die Welt der Schattenjustiz" der Deutschen Richterakademie, Trier, 18. März 2022.
- Elliesie, Hatem, Marie-Claire Foblets. Extrajudicial Dispute Resolution in Europe: anthropological insights on the impact of religion and tradition. 4th Webinar on Comparative Procedural Law and Justice (CPLJ), Max Planck Institute Luxembourg for Procedural Law, 7, Mai 2021
- Elliesie, Hatem. 2019. Wie begegnet die Rechtsforschung und -praxis außergerichtlicher Konfliktregulierung nahöstlich geprägter Bevölkerungsgruppen. Jahrestagung der Gesellschaft für Arabisches und Islamisches Recht zu "Migration und 'Heimatrecht': Herausforderungen muslimisch geprägter Zuwanderung nach Deutschland", Georg-August-Universität Göttingen, 25. Oktober 2019.
- Elliesie, Hatem, Mahmoud Jaraba. 2018. Innenansichten zum Selbstverständnis und öffentlichen Auftreten zwischen Tradition und moderner Gesellschaft. Abschlusskonferenz des EU-Projekts KEEAS, Düsseldorf, 24. September 2018.
- Sadyrbek, Mahabat. 2018. Paralleljustiz in Deutschland. Tagung "Parallele Lebenswelten? - Migrantinnen und Migranten in Deutschland im Brennpunkt von Polizei und Sozialarbeit? - Polizei und Sozialarbeit XXII" der Deutschen Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen, Hofgeismar.
- Barskanmaz, Cengiz. 2018. Projektpräsentation. Internationaler Max-Planck-Tag, Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle/Saale.
- Foblets, Marie-Claire, Hatem Elliesie et al. Komplementäre Streitbeilegung mit kultureller Konnotation / Konfliktregulierung in Deutschlands pluraler Gesellschaft. 2016-2020. Recht ohne Grenzen, Justiz ohne Richter – die Welt der Schattenjustiz" der Deutschen Richterakademie, Trier / Wustrau.
- Jaraba, Mahmoud. 2016. Debating ‘the Sharia Parallel Justice System’ in Germany. International Conference: Cultural Expertise in Socio-Legal Studies and History, (EURO-EXPERT), Oxford, England.