Bilder aus der Forschung


Die Zubereitung und das gemeinsame Trinken von Tee sind im westafrikanischen Niger ein soziales Ritual. Diese Teekanne eines Fulɓe-Hirten stammt noch aus der Tschechoslowakei. Die Verzierungen wurden von einem Tuareg Silberschmied ausgeführt und der Tee stammt aus China. ■ Foto: Florian Köhler, Ganatcha, Niger, 2011 ■ © Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung
Esc