Talk On | Philipp Demgenski

Seeking a Future for the Past: Space, Power, and Heritage in a Chinese City

In dieser Folge spricht Christoph Brumann mit Philipp Demgenski über dessen Buch „Seeking a Future for the Past: Space, Power, and Heritage in a Chinese City“. Im Mittelpunkt des Gesprächs steht Demgenskis Feldforschung im Qingdaoer Stadtteil Dabaodao, einer ehemaligen deutschen Kolonie, wo er den Wandel von einem Slum zu einem Kulturerbe-Gebiet untersucht. Seine Forschung verfolgt die Frage, warum Stadterneuerungsprojekte in China häufig scheitern oder stagnieren. In seinem Buch geht er diesem Thema nach und konzentriert sich dabei auf Projekte, die durch ein von der Regierung auferlegtes Erhaltungsmandat ins Stocken geraten sind. Auf der Grundlage von zehn Jahren ethnografischer Forschung beleuchtet Demgenski die unterschiedlichen Perspektiven von Anwohner:innen, Migrant:innen, Denkmalpfleger:innen und Regierungsbeamten. Dabei zeigt er eine oft zersplitterte und wenig effektive Bürokratie auf, die zu Blockaden und gescheiterten Projekten führt.

Sie können unseren Podcast auf folgenden Plattformen streamen:

Amazon Music
Apple Podcast
Deezer
podcast.de
Spotify
Youtube

Zur Redakteursansicht