Publikationen von Dittmar Schorkowitz

Rezension (36)

101.
Rezension
Schorkowitz, D.: Lang, Maria-Katharina: Mongolische Ethnographica in Wien: die Sammlung Hans Leder im Museum für Völkerkunde Wien. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2010. = Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Denkschriften, 398. Band, Veröffentlichungen zur Sozialanthropologie, Band 13. Orientalistische Literaturzeitung 106 (4/5), S. 349 - 350 (2011)
102.
Rezension
Schorkowitz, D.: Marlies Bilz, Tatarstan in der Transformation: nationaler Diskurs und politische Praxis 1988-1994. Mit einem Vorwort von Frank Golczewski. ibidem-Verlag Hannover, Stuttgart 2007. Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 58 (1), S. 140 - 141 (2010)
103.
Rezension
Schorkowitz, D.: Márta Font, Im Spannungsfeld der christlichen Großmächte: Mittel- und Osteuropa im 10.-12. Jahrhundert. (Studien zur Geschichte Ost- und Ostmitteleuropas, Bd. 9). Herne, Schäfer 2008. Historische Zeitschrift 291 (1), S. 171 - 172 (2010)
104.
Rezension
Schorkowitz, D.: Sergej V. Alekseev, Slavjanskaja Evropa VII-VIII vv. [Das slavische Europa des 7. bis 8. Jahrhunderts]. Izdat. Vece Moskva 2007. Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 58 (1), S. 100 - 100 (2010)
105.
Rezension
Schorkowitz, D.: Andrzej Poppe, Christian Russia in the making. Ashgate Publishing Aldershot, Hampshire 2007. Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 57 (2), S. 261 - 262 (2009)
106.
Rezension
Schorkowitz, D.: Günter Baranowski, Die Russkaja Pravda – ein mittelalterliches Rechtsdenkmal. Peter Lang, Europäischer Verlag der Wissenschaften Frankfurt a.M. [usw.] 2005. Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 57 (2), S. 262 - 263 (2009)
107.
Rezension
Schorkowitz, D.: Robert W. Montgomery, Late Tsarist and early Soviet nationality and cultural policy: the Buryats and their language (with a foreword by György Kara). Lewiston, Queenston and Lampeter: Edwin Mellen Press, 2005. Revolutionary Russia 22 (2), S. 226 - 228 (2009)
108.
Rezension
Schorkowitz, D.: Weiss, Claudia: Wie Sibirien "unser" wurde: die russische geographische Gesellschaft und ihr Einfluss auf die Bilder und Vorstellungen von Sibirien im 19. Jahrhundert. Göttingen 2007. Connections (2008)
109.
Rezension
Schorkowitz, D.: István Vásáry, Turks, Tatars and Russians in the 13th – 16th centuries. Ashgate Publishing Aldershot, Hampshire 2007. Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 56 (4), S. 589 - 589 (2008)
110.
Rezension
Schorkowitz, D.: Kathryn L. Reyerson, Theofanis G. Stavrou, James D. Tracy (Hrsg.): Pre-Modern Russia and its world: essays in honor of Thomas S. Noonan. Harrassowitz Verlag Wiesbaden 2006. Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 56 (4), S. 589 - 590 (2008)
111.
Rezension
Schorkowitz, D.: Galichian, Rouben: Countries south of the Caucasus in medieval maps. Armenia, Georgia and Azerbaijan. Yerevan, London (Printinfo Art Books & Gomidas Institute) 2007. Armenisch-Deutsche Korrespondenz 139, S. 61 - 62 (2008)
112.
Rezension
Schorkowitz, D.: Peter Hoffmann: Gerhard Friedrich Müller (1705-1783): Historiker, Geograph, Archivar im Dienste Rußlands. Peter Lang, Europäischer Verlag der Wissenschaften Frankfurt a. M. [usw.] 2005. Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 55 (4), S. 631 - 632 (2007)
113.
Rezension
Schorkowitz, D.: Walravens, Hartmut (Hrsg.): W. A. Unkrig (1883-1956). Korrespondenz mit Hans Findeisen, der Britischen Bibelgesellschaft und anderen über Sibirien und den Lamaismus [= Asien- und Afrika-Studien der Humboldt-Universität zu Berlin 17]. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2004. Central Asiatic Journal 51 (2), S. 313 - 317 (2007)
114.
Rezension
Schorkowitz, D.: Lübke, Christian: Das östliche Europa. München: Siedler Verlag, 2004 (= Die Deutschen und das europäische Mittelalter). H-Soz-Kult (2006)
115.
Rezension
Schorkowitz, D.: Stefan Troebst: Kulturstudien Ostmitteleuropas. Aufsätze und Essays. Frankfurt a. M. u.a.: Peter Lang Verlag 2006 (Gesellschaften und Staaten im Epochenwandel, Bd. 11). Osteuropa 56 (10), S. 138 - 139 (2006)
116.
Rezension
Schorkowitz, D.: R. Suny (Hg.): A state of nations: empire and nation making in the age of Lenin and Stalin. Oxford: Oxford University Press, 2001. Connections (2005)
117.
Rezension
Schorkowitz, D.: Martin, Terry: The affirmative action empire. Nations and nationalism in the Soviet Union, 1923-1939. Ithaca: Cornell University Press, 2001. Connections (2005)
118.
Rezension
Schorkowitz, D.: Gabdel'bar Lutfievič Fajzrachmanov: Istorija sibirskich tatar (s drevnejšich vremen do načala XX veka [Geschichte der sibirischen Tataren (von der ältesten Zeit bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts)]. Izdat. FEN Kazan' 2002. Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 53 (4), S. 638 - 639 (2005)
119.
Rezension
Schorkowitz, D.: Aleksandr Aleksandrovič Formozov: Drevnejšie ėtapy istorii evropejskoj Rossii [Älteste Geschichtsetappen des europäischen Rußlands]. Izdat. Nauka Moskva 2002. Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 53 (3), S. 422 - 424 (2005)
120.
Rezension
Schorkowitz, D.: Galichian, Rouben: Historic maps of Armenia. The cartographic heritage. London, New York, I.B. Tauris, 2004. Armenisch-Deutsche Korrespondenz 129/130 (3/4), S. 66 - 67 (2005)
121.
Rezension
Schorkowitz, D.: Hansgerd Göckenjan, István Zimonyj: Orientalische Berichte über die Völker Osteuropas und Zentralasiens im Mittelalter. Die Ğayhānî-Tradition (Ibn Rusta, Gardîzî, Hudûd al-'Âlam, al-Bakrî und al-Marwazî). Wiesbaden, Harrassowitz, 2001 (Veröffentlichungen der Societas Uralo-Altaica 54, hg. v. Klaus Röhrborn und Ingrid Schellbach-Kopra). Central Asiatic Journal 48 (1), S. 137 - 141 (2004)
122.
Rezension
Schorkowitz, D.: John R. Krueger, Robert G. Service, ed., Kalmyk old-script documents of Isaac Jacob Schmidt 1800-1810. Todo biciq texts, transcription, translation from the Moravian archives at Herrnhut. Wiesbaden, Harrassowitz 2002, (Asiatische Forschungen 143). Central Asiatic Journal 48 (1), S. 144 - 151 (2004)
123.
Rezension
Schorkowitz, D.: Hélène Carrère d'Encausse: Lenin. Translated by George Holoch, Holmes & Meier, New York/London 2001. Comparativ 14 (2), S. 136 - 140 (2004)
124.
Rezension
Schorkowitz, D.: Alexander Chubarov, Russia's bitter path to modernity: a history of the Soviet and Post-Soviet eras, continuum, New York/London 2001. Comparativ 14 (3), S. 163 - 165 (2004)
125.
Rezension
Schorkowitz, D.: Fedir Oleksandrovyč Androščuk: Normany i slov'jany u Podesenni (Modeli kul'turnoї vzajemodїї doby rann 'oho seredn 'oviččja) [The northmen and slavs in the Desna River Area (The Models of cultural interaction in the period of early middle ages)]. Kyїv'skyj universitet imeni Tarasa Ševčenka, Tovarystvo Archeolohiї ta Antropolohiї. Kyїv 1999. Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 51 (2), S. 289 - 291 (2003)
126.
Rezension
Schorkowitz, D.: Alexander Chubarov, Russia’s bitter path to modernity: a history of the Soviet and post-Soviet eras. London and New York: Continuum, 2001. Europe Asia Studies 55 (4), S. 645 - 647 (2003)
127.
Rezension
Schorkowitz, D.: Hélène Carrère d'Encausse. Lenin. Translated by George Holoch. New York & London: Holmes & Meier, 2001. Journal of Baltic Studies 34 (1), S. 119 - 122 (2003)
128.
Rezension
Schorkowitz, D.: Rexane Dehdashti: Internationale Organisationen als Vermittler in innerstaatlichen Konflikten. Die OSZE und der Berg-Karabach-Konflikt (= Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung 34). Frankfurt am Main: Campus Verlag, 2000. Armenisch-Deutsche Korrespondenz 114 (4), S. 56 - 57 (2001)
129.
Rezension
Schorkowitz, D.: Michael Khodarkovsky: Where two worlds met: the Russian state and the Kalmyk nomads, 1600-1771, (lthaca/London: Cornell University Press, 1992). Central Asiatic Journal 40 (1), S. 138 - 140 (1996)

Sammelwerk (7)

130.
Sammelwerk
Schorkowitz, D.; Chávez, J. R.; Schröder, I. W. (Hg.): Shifting forms of continental colonialism: unfinished struggles and tensions. Palgrave Macmillan, Singapore (2019), XIII, 511 S.
131.
Sammelwerk
Schorkowitz, D.; Ning, C. (Hg.): Managing frontiers in Qing China: the Lifanyuan and Libu revisited. Brill, Leiden; Boston (2017), XVI, 462 S.
132.
Sammelwerk
Meyer, K.: Rußland: vertraute Fremde; Neues und Bleibendes in historischer Perspektive; ausgewählte Beiträge von Klaus Meyer. Peter Lang, Frankfurt/Main (2008), 362 S.
133.
Sammelwerk
Lübke, C.; Schorkowitz, D. (Hg.): Herrschaft und Politik im Frühen Mittelalter: ein historisch-anthropologischer Essay über gesellschaftlichen Wandel und Integration in Mitteleuropa. Peter Lang, Frankfurt/Main (2007), 295 S.
134.
Sammelwerk
Hardt, M.; Lübke, C.; Schorkowitz, D. (Hg.): Inventing the pasts in North Central Europe: the national perception of early medieval history and archaeology. Peter Lang, Frankfurt/Main (2003), 344 S.
135.
Sammelwerk
Schorkowitz, D. (Hg.): Transition - Erosion - Reaktion: zehn Jahre Transformation in Osteuropa. Peter Lang, Frankfurt/Main (2002), 364 S.
136.
Sammelwerk
Schorkowitz, D. (Hg.): Ethnohistorische Wege und Lehrjahre eines Philosophen: Festschrift für Lawrence Krader zum 75. Geburtstag. Peter Lang, Frankfurt/Main (1995), 516 S.

Monografie (7)

137.
Monografie
Schorkowitz, D.: "... Daß die Inorodcy niemand rettet und das Heil bei ihnen selbst liegt ...": Quellen und Beiträge zur historischen Ethnologie von Burjaten und Kalmücken. Harrassowitz, Wiesbaden (2018), XVIII, 743 S.
138.
Monografie
Schorkowitz, D.: Postkommunismus und verordneter Nationalismus: Gedächtnis, Gewalt und Geschichtspolitik im nördlichen Schwarzmeergebiet. Peter Lang, Frankfurt/Main (2008), 445 S.
139.
Monografie
Schorkowitz, D.: Wenn der Heulende am Blökenden herumkaut ...: Personennamen, Personennamengebrauch und Verwandtschaftsbezeichnungen bei den Kalmücken. Baar, Hamburg (2008), 108 S.
140.
Monografie
Schorkowitz, D.: Staat und Nationalitäten in Russland: der Integrationsprozess der Burjaten und Kalmücken, 1822 - 1925. Franz Steiner, Stuttgart (2001), 616 S.
141.
Monografie
Klejn, L. S.: Das Phänomen der sowjetischen Archäologie: Geschichte, Schulen, Protagonisten. Peter Lang, Frankfurt/Main (1997), 411 S.
142.
Monografie
Schorkowitz, D.: Die soziale und politische Organisation bei den Kalmücken (Oiraten) und Prozesse der Akkulturation vom 17. Jahrhundert bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Peter Lang, Frankfurt/Main (1992), 674 S.
143.
Monografie
Schorkowitz, D.: Die ethnohistorischen Archivdokumente zu den Kalmücken, Burjaten und Mongolen des Zentralstaatlichen Geschichtsarchives (CGIA) und des Institutsarchives für Ethnographie (AIE) in Leningrad. Harrassowitz, Wiesbaden (1988), XV, 277 S.
Zur Redakteursansicht