Publikationen von Jutta Bakonyi
Alle Typen
Zeitschriftenartikel (6)
1.
Zeitschriftenartikel
7 (2), S. 272 - 290 (2013)
Authority and administration beyond the state: local governance in southern Somalia, 1995–2006. Journal of Eastern African Studies 2.
Zeitschriftenartikel
18 (71), S. 27 - 30 (2012)
Drogen und Krieg: die Bedeutung von Qaat im somalischen Kriegsgeschehen. Inamo 3.
Zeitschriftenartikel
34 (S2), S. 238 - 255 (2010)
Between protest, revenge and material interests: a phenomenological analysis of looting in the Somali war. Disasters 4.
Zeitschriftenartikel
11 (4), S. 434 - 454 (2009)
Moral economies of mass violence: Somalia 1988-1991. Civil Wars 5.
Zeitschriftenartikel
11 (4), S. 397 - 413 (2009)
The mosaic of violence: an introduction. Civil Wars 6.
Zeitschriftenartikel
19 (1), S. 44 - 44 (2008)
Asymmetrische Betrachtungen der Welt. Erwägen, Wissen, Ethik Buchkapitel (6)
7.
Buchkapitel
Bakonyi, J.; Bliesemann de Guevara, B.). Routledge, London (2012)
Moral economies of mass violence: Somalia 1988-1991. In: A micro-sociology of violence: deciphering patterns and dynamics of collective violence, S. 38 - 58 (Hg. 8.
Buchkapitel
Bakonyi, J.; Bliesemann de Guevara, B.). Routledge, London (2012)
The mosaic of violence: an introduction. In: A micro-sociology of violence: deciphering patterns and dynamics of collective violence, S. 1 - 17 (Hg. 9.
Buchkapitel
Zwischen Leidenschaft, Protest und Interesse: eine phänomenologische Untersuchung kriegerischer Plünderungen. In: Identität, Institutionen und Ökonomie: Ursachen innenpolitischer Gewalt, S. 362 - 385 (Hg. Bussmann, M.; Hasenclever, A.). Verlag für Sozialwissenschaft, Wiesbaden (2009)
10.
Buchkapitel
Internationale Kriminalität/Internationaler Terrorismus. In: Handbuch zur deutschen Außenpolitik, S. 660 - 671 (Hg. Schmidt, S.; Hellmann, G.; Wolf, R.). VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden (2007)
11.
Buchkapitel
Bakonyi, J.). Nomos, Baden-Baden (2006)
Konturen der Gewaltordnung in Somalia. In: Gewaltordnungen bewaffneter Gruppen: Ökonomie und Herrschaft nichtstaatlicher Akteure in den Kriegen der Gegenwart, S. 98 - 112 (Hg. 12.
Buchkapitel
Bakonyi, J.). Nomos, Baden-Baden (2006)
Zwischen Warlordfiguration und Quasi-Staat: Ansätze zu einer Typologie bewaffneter Gruppen. In: Gewaltordnungen bewaffneter Gruppen: Ökonomie und Herrschaft nichtstaatlicher Akteure in den Kriegen der Gegenwart, S. 38 - 52 (Hg. Sonstige (1)
13.
Sonstige
Ökonomie und soziale Ordnungsformen des Krieges: der Fall Somalia, Bericht/Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Abteilung I: Integration und Konflikt 2007, S. 94 - 96 (2007)
Sammelwerk (1)
14.
Sammelwerk
A micro-sociology of violence: deciphering patterns and dynamics of collective violence. Routledge, London (2012), VII, 146 S.
Monografie (2)
15.
Monografie
Land ohne Staat: Wirtschaft und Gesellschaft im Krieg am Beispiel Somalias. Campus, Frankfurt/Main (2011), 396 S.
16.
Monografie
Gewaltordnungen bewaffneter Gruppen: Ökonomie und Herrschaft nichtstaatlicher Akteure in den Kriegen der Gegenwart. Nomos, Baden-Baden (2006), 332 S.